Meine Angebote
Informiere Dich hier, über alle Angebote die du wahrnehmen kannst!
Lebensberatung mit hilfreichen Tools aus der Kunsttherapie für Kinder und Erwachsene
Dieses Angebot ist auch Online verfügbar.
Finde Klarheit, Balance und Kreativität in deinem Leben.
Mein Angebot:
- Einfühlsame Lebensberatung: Unterstützung bei persönlichen, beruflichen oder
familiären Herausforderungen.
- Kunsttherapeutische Ansätze: Ausdruck von Gefühlen und Gedanken durch
kreatives Gestalten, unabhängig von Vorkenntnissen.
Das erwartet dich:
- Individuelle Sitzungen, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind
- Werkzeuge zur Stressbewältigung, Konfliktlösung und Stärkung des
Selbstbewusstseins
- Ein sicherer Raum für persönliche Entfaltung
Für wen ist es geeignet?
- Menschen in Krisensituationen
- Alle, die neue Perspektiven suchen
- Personen, die ihre Kreativität entdecken oder vertiefen möchten
Dein Weg zur Veränderung beginnt hier.
Erlebe die transformative Kraft von Beratung und Kunst – vereinbare jetzt einen Termin!
Kunsttherapeutin Cornelia Kretschmer: 0152 38981198
90 min/105 € (inkl. Material)
auch Onlinetermine ( 90 min/ 85 € exkl. Material)
Kunst AG für Schulen und Kunstkurse für Kinder
nach Absprache und unter "Termine" buchbar
Die Kunstkurse für Kinder sind unter "Termine" buchbar. Weitere Inhalte erfahrt ihr dort.
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Kunst für Schulen ist eine wunderbare Möglichkeit für Schüler*innen, ihre kreative Seite zu entdecken und verschiedene künstlerische Techniken kennenzulernen und umzusetzen.
Ziel der AG
- Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen
Maltechniken.
- Förderung der kreativen Ausdrucksfähigkeit.
- Erschaffen von individuellen Kunstwerken, die Schüler*innen stolz präsentieren
können.
1. Einführung und Materialkunde (1. Sitzung)
- Überblick über die geplanten Techniken und deren Einsatzmöglichkeiten.
- Einführung in verschiedene Materialien (Pinsel, Farben, Kreiden, Acryl,
Textilien).
- Sicherheits- und Hygienetipps (z. B. Umgang mit Acrylfarben oder
Fingerfarben).
Jede Sitzung kann eine Technik behandeln. Hier einige Vorschläge:
1. Aquarellmalerei
- Thema: Landschaften im Nebel oder Traumhafte Farbverläufe
- Techniken lernen: Nass-in-Nass, Lasieren, Farbübergänge.
- Materialien: Aquarellpapier, Aquarellfarben, verschiedene Pinsel, Wasserbehälter.
- Tipp: Experimente mit Salz für Effekte (z. B. Schneelandschaften).
2. Zeichnen mit Bleistift
- Thema: Schatten und Licht oder Skizzen von Objekten und Personen
- Techniken lernen: Schraffur, Verwischen, Kontraste.
- Materialien: Verschiedene Bleistifthärten (HB, 2B, 6B), Radiergummi,
Zeichenpapier.
- Tipp: Verbindung mit einem Stillleben-Projekt.
3. Kreidezeichnungen
- Thema: Farbenfrohe Tieren oder Abstrakte Kompositionen
- Techniken lernen: Verwischen für sanfte Übergänge, Layering, kräftige Farben.
- Materialien: Pastellkreiden, Zeichenkarton (ideal: schwarzes Papier).
- Tipp: Fixierspray verwenden, um das Werk haltbar zu machen.
4. Acryl-Tupftechnik
- Thema: Punkt für Punkt (z. B. inspiriert von Pointillismus oder Dot-Painting).
- Techniken lernen: Punktmalerei, Tupfen mit Schwämmen und Wattestäbchen.
- Materialien: Acrylfarben, Wattestäbchen, Schwämmchen, Leinwand oder Karton.
- Tipp: Geometrische Muster oder Naturmotive ausprobieren.
5. Fingerfarben
- Thema: Fantasiewelten mit den Händen.
- Techniken lernen: Mischfarben, Fingerstempel.
- Materialien: Fingerfarben, dickes Papier, Schürzen.
- Tipp: Ideale Methode für spontane und intuitive Kunstwerke.
6. Textilcollagen auf Kissen
- Thema: Mein Traumkissen oder Kreative Muster und Botschaften
- Techniken lernen: Stoffstücke kombinieren, Kleben oder Nähen.
- Materialien: Stoffreste, Textilkleber, Nadel und Faden, Kissenbezüge (selbst
mitgebracht), Textilfarben.
- Tipp: Vorlagen nutzen, um Themen wie „Natur“ oder „Geometrie“ zu inspirieren.
Abschlussprojekt
Gemeinsame Ausstellung der Werke: Präsentation in der Schule oder vor Eltern.
Die angebotene Kunst-AG ist nicht nur eine lehrreiche, sondern auch eine inspirierende Erfahrung für die Schüler*innen.
Teamtag mit Kunsttools und/oder Waldaufenthalt
nach Absprache buchbar
Dauer: 1 Tag (ca. 10:00 - 16:00 Uhr)
Ort: Am Berg 1, 14524 Werder/Töplitz
Ziele des Teamtages
- Stärkung der Zusammenarbeit und Kommunikation im Team
- Förderung von Kreativität und Problemlösungsfähigkeit
- Erleben von Natur und Entspannung abseits des Arbeitsalltags
Programmablauf (Beispiel)
10:00 Uhr – Begrüßung & Einführung
- Kennenlernen des Teams und Vorstellung des Tagesprogramms
- Wanderung über die Wublitzbrücke (Informationen über Kommunikations- und Problemlösungsstrategien im Team)
12:30 Uhr – Snackpause
- Bereitstellung von Snacks und Getränken (Waldterrasse)
13:00 Uhr – Team-Challenge Bauprojekt
- Team-Bauaufgabe (Shelter-Bau aus Naturmaterialien)
- Reflexion der Erfahrungen: Was lief gut? Was kann verbessert werden?
15:00 Uhr – Abschlussrunde, Krafttier für das Team finden
- Wir begeben uns auf eine Phantasiereise und finden danach gemeinsam ein hilfreiches Krafttier für das Team
- Feedback und Erkenntnisse des Tages
- Gemeinsames Foto
16:00 Uhr – Ende des Teamtages
Kosten:
1. Planung und Durchführung des Programms: € 600
2. Snacks (süßes, salziges) und Getränke: € 8 pro Person
3. Lunchpakete: bitte selbst mitbringen
Workshops für Groß und Klein
unter "Termine" buchbar
- Malerei-Workshops
- Acrylmalerei: Einführung in verschiedene Techniken wie Schichten, Spachteln und Farbmischung.
- Aquarell für alle: Leicht verständliche Übungen, um mit Aquarellfarben zu
experimentieren. Ideal für Anfänger und Kinder.
- Skulpturen & Modellieren
- Tonarbeiten: Figuren, Schalen oder Dekorationen aus tonähnlichem Material formen.
- Recycling-Kunst: Skulpturen und Objekte aus recycelten Materialien erstellen.
- Papiermaché: Kreative Objekte aus Papier und Kleister gestalten.
- Zeichnen und Illustration
- Grundlagen des Zeichnens: Proportionen, Perspektive und Schattierung lernen.
- Comic- und Manga-Zeichnen: Für ältere Kinder und Jugendliche.
- Naturstudien: Landschaften zeichnen.
- Mixed Media
- Collagenkunst: Mit Zeitungen, Zeitschriften und anderen Materialien eigene
Kunstwerke gestalten.
- Kombination aus Malerei und Zeichnung: Verschiedene Stile und Medien
miteinander verbinden.
- Kreatives Basteln
- Bastelworkshops für Kinder: Einfachere Projekte wie Masken, Karten oder kleine Geschenke.
- DIY-Dekoration: Weihnachts-, Oster- oder Herbst- und Frühlingsdeko für die ganze Familie.
- Gemeinschaftsprojekte
- Gemeinsame Leinwand: Eine große Leinwand, die von allen zusammen gestaltet wird.
- Outdoor-Kunst
- Land Art: Kunstwerke aus Naturmaterialien wie Steinen, Zweigen und Blättern.
- Kunst und Achtsamkeit
- Mandala-Malen: Entspannung durch das Ausmalen von Mandalas.
- Zen-Zeichnen: Mit wiederholten Mustern und Formen eine meditative Kunstform entdecken.
Rahmenbedingungen
- Dauer: Zwischen 2–5 Stunden, je nach Thema und Zielgruppe.
- Materialien: Alle Materialien werden gestellt
- Teilnehmerzahl: Von kleinen Gruppen (3–10 Personen) bis zu größeren
Veranstaltungen (nach Wunsch und Absprache)
Ferienangebote für Kinder
unter "Termine" buchbar
Ferienwoche für Kinder (6–11 Jahre)
- Wann: Montag bis Freitag, 9:00 – 16:30 Uhr
- Wer: Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren
- Teilnehmerzahl: Maximal 16 Kinder
Programm:
- Kunst: Kreative und vielfältige Projekte, die die Fantasie anregen.
- Wald: Spannende Erkundungstouren und gemeinsames Bauen eines Tipis.
- Spiele in der Natur: Lustige und abwechslungsreiche Aktivitäten unter freiem Himmel.
- Weitere Spiele: Gesellschafts- und Gruppenspiele, die Spaß und Teamgeist fördern.
Verpflegung:
- Getränke: werden gestellt.
- Essen: Bitte ein Lunchpaket mitbringen.
Freies Malen
unter "Termine" buchbar
Tauche ein in die Welt der Farben und Formen, ganz ohne Druck oder Vorgaben!
Beim intuitiven Malen steht Dein inneres Erleben im Mittelpunkt. Lass Dich von Deinem Gefühl leiten und kreiere Bilder, die Deine Persönlichkeit und Emotionen widerspiegeln.
Workshop: Kunst, Yoga und dein Krafttier finden
bald wieder unter "Termine" buchbar
Bist du bereit, dich auf eine Reise zu deinem inneren Selbst zu begeben? In diesem einzigartigen Workshop verbinden wir drei kraftvolle Elemente: Kunst, Yoga und die Entdeckung deines persönlichen Krafttiers.
Was erwartet dich?
- Yoga für alle Level: Beginne den Tag mit sanften, aber wirkungsvollen Yoga-
Übungen, die deinen Körper öffnen und deinen Geist beruhigen. Du wirst lernen, wie du die Verbindung zu deinem Körper stärkst und innere Ruhe findest.
- Kunst & Kreativität: Lass dich von deiner Intuition leiten und drücke dich kreativ aus.
Mit unterschiedlichen Materialien und Techniken (wie Malerei, Zeichnung oder Collage) wirst du deinem inneren Bild Gestalt verleihen.
- Finde dein Krafttier: Tauche tief in deine eigene Spiritualität ein und entdecke, welches Tier dich auf deiner Lebensreise begleitet. In einer meditativen Reise wirst du deinem Krafttier begegnen und erfahren, welche Weisheiten es dir zu vermitteln hat.
Warum solltest du teilnehmen?
- Vertiefe deine Selbstkenntnis
- Finde innere Klarheit und Balance
- Entdecke kreative Ausdrucksmöglichkeiten
- Stärke deine Verbindung zu deinem eigenen Körper und Geist
- Lerne, wie du dein Krafttier in deinem Alltag als kraftvolle Unterstützung nutzen
kannst.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieser Workshop ist offen für alle, die Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, Yoga, Kreativität und spirituellen Praktiken haben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – der Fokus liegt auf dem Erleben und der Entfaltung deines Potentials.
Anmeldung:
Plätze sind begrenzt! Melde dich schnell an, um dir deinen Platz zu sichern.
Event - Angebote
Kindergeburtstage
Angebot für Kindergeburtstagsfeiern (Dauer: 2 Stunden) – 150 €
Feiere den besonderen Tag Deines Kindes mit einer aufregenden und kreativen Themenparty! Wir bieten speziell für Kinder konzipierte, spannende Aktivitäten und Abenteuer, die garantiert für viel Spaß und unvergessliche Erlebnisse sorgen. In 2 Stunden wird die Party zu einem Highlight!
Beispiel - Themen für Mädchen:
- Spa & Wellness Party: Ein Tag voller Entspannung! Mit DIY-Gesichtsmasken, Maniküre, Fußbädern und selbstgemachten Badebomben – eine entspannende, luxuriöse Feier. Am Ende dann entspanntes Malen mit Aquarell.
- Stylische Modeparty: Für alle Fashionistas! Mit einer eigenen Designstation, bei der T-Shirts und Accessoires individuell gestaltet werden, sowie einer Modenschau.
Beispiele: Themen für Jungs
- Superhelden-Training: Werdet zum ultimativen Superhelden! Mit einem Fitness-Parcours, Superhelden-Masken bemalen und einer Schnitzeljagd „Rettung des Waldschlosses – findet den Code zur Bombenentschärfung“. Alles, was ein Held braucht, um seine Kräfte zu entfalten.
- Piratenabenteuer auf hoher See: Auf Schatzsuche in der Karibik! Basteln von Piratenhüten, Erstellen von Schatzkarten und eine spannende Jagd nach dem geheimen Schatz.
Kreativangebot für Firmenfeste und - feiern
Kreatives Kinderprogramm für Ihre Firmenfeier – Spaß & Kreativität garantiert!
Dauer: 3 Stunden
Preis: 250 € (inkl. Material)
Machen Sie Ihre Firmenfeier auch für die kleinen Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis! In meinem kreativen Kinderprogramm biete ich fantasievolle Bastel- und Malaktionen, bei denen Kinder spielerisch ihre Talente entdecken können. Ob kunterbunte Masken, Glitzerbilder, Mini-Kunstwerke oder thematische DIY-Projekte – für jedes Alter ist etwas dabei!
Unser Angebot beinhaltet:
- Betreuung durch eine pädagogische, erfahrene, kinderfreundliche Kreativleitung
- Auswahl an verschiedenen Bastel- und Malstationen
- Alle Materialien inklusive (Farben, Papier, Perlen, Deko usw.)
- Auf Wunsch themenbezogene Aktionen (z. B. Jahreszeiten, Tiere, Blumen, Adventskränze uvm.)
- Kindgerechte, sichere Gestaltung des Kreativbereichs
Ideal für Kinder im Alter von ca. 4 bis 12 Jahren.
Lassen Sie die Kinder staunen, entdecken und gestalten – während die Eltern entspannt feiern können!
Freundinnen-Kreativabende
Freundinnen-Kreativabend – Zeit für euch & eure kreative Seite
Dauer: 2,5 – 3 Stunden
Preis: 250 € für bis zu 6 Personen (inkl. Material)
Lust auf einen besonderen Abend mit deinen Mädels? Bei unserem Freundinnen-Kreativabend verbindet ihr gute Gespräche, Lachen und ein Glas Prosecco mit kreativem Flow. Ob Deko basteln, Acrylmalerei , Aquarellkunst oder saisonale Projekte – wir gestalten gemeinsam etwas Schönes, das bleibt.
Das erwartet euch:
- Kreativleitung & Anleitung durch eine erfahrene Kursleiterin
- Alle Materialien inklusive – hochwertig & liebevoll zusammengestellt
- Themen auch frei wählbar
- In gemütlicher Atmosphäre im Waldschlösschen Töplitz
- Optional mit Musik, kleinen Überraschungen oder Motto-Abend
Ein Abend nur für euch – kreativ, entspannt, unvergesslich.
Perfekt als Geburtstagsüberraschung, Junggesellinnenabschied light oder einfach, weil Freundschaft gefeiert werden darf. 🧡